![]() Überherrn LindenstraßeMitten im Ortszentrum der Gemeinde Überherrn befindet sich die Lindenstraße mit dem anschließenden Kirchenumfeld der Bonifatiuskirche. Im Zuge des fünften Bauabschnittes der Ortskernsanierung Überherrn wurde neben dem historischen Kirchenumfeld auch die Lindenstraße saniert. Um mindestens dem Begegnungsfall PKW/LKW gerecht zu werden, aber auch um die Ausfahrbreite der Fahrgasse für die seitlichen PKW Stellflächen in Senkrechtaufstellung zu gewährleisten, wurde die Lindenstraße auf 6,00m verbreitert. Die Wurzelbereiche der namensgebenden Linden sowie die angrenzende Bebauung stellten dabei hohe Anforderungen an die Neutrassierung der Straße. Um den ohnehin schon knapp bemessenen Straßenraum zukünftig offener und großzügiger zu gestalten wurde die Verkehrsfläche als Mischfläche, bei der Fußgänger, Radfahrer und der motorisierte Verkehr gleichberechtigt sind hergestellt. Durch die Verschiebung der Trasse wurde der plangleiche Knotenpunkt zwischen der Lindenstraße und der Hauptstraße neu gestaltet. Der vorhandene Mischwasserkanal endete zuvor in beim letzten Wohnanwesen der Straße. Dieser wurde weitergeführt, so dass sowohl das Kirchengebäude, Pfarrhaus als auch der angrenzende Friedhof an die Kanalisation angeschlossen werden konnten. Copyright 2010
IBB Ingenieurbüro Brankowitz
Projekte
» Städtebau » Dorferneuerung » Straßenbau » Landschaftsplanung » Erschließungsplanung » Wasser- und Kanalbau » Freizeitparks » Sicherheits- und Gesundheitskoordination » Büropresentation PDF Download
IBB: Ingenieurbüro Brankowitz
Tiefbautechnische Lösungen Gennweiler Straße 2 D-66557 Illingen Telefon: 06 82 5 / 9 41 55-95 Telefax: 06 82 5 / 9 41 55-96 Mobil: 01 51 / 15 77 32 94 |